Kabelkonfektionierung und Litzenverzinnung: Breites Spektrum an Flussmitteln
Als Entwickler und Produzent von Flussmitteln für die Elektronikfertigung bieten wir auch für die Kabelkonfektionierung, speziell für den Prozess der Litzenverzinnung ein breites Spektrum an Flussmitteln an. Das Ziel beim Einsatz eines Flussmittels ist eine gleichmäßig gute Verzinnung durch bleihaltige oder bleifreie Lote. Dabei muss die Verzinnung so steuerbar sein, dass nur eine definierte Länge der Litze verzinnt wird.
Die eventuell vorhandenen Flussmittelreste dürfen keinerlei Wirkung auf den späteren Einsatz des Endproduktes haben, beispielsweise durch Korrosion oder durch einen niedrigen elektrischen Oberflächenwiderstand (SIR). Des Weiteren ist es wichtig, dass die eingesetzten Flussmittel nicht in die Kabel- und Litzenumhüllung eindringen, da sonst die Litzen und Drähte korrodieren könnten. Des Weiteren kann in diesem Fall die Umhüllung der Kabel beschädigt werden.
Die Flussmittel müssen dabei den Temperaturanforderungen des jeweiligen Prozesses genügen. Sollte das Lotbad bei höheren Temperaturen gefahren werden, müssen die Flussmittel aktiv bleiben. Dies wird insbesondere dann wichtig, wenn die Litzenumhüllungen im Lötprozess „abgebrannt“ werden.
Katalognummer
Produkt
Feststoffgehalt
Anwendung
Aktivatoren
Kritische Anforderungen an Flussmittel in Kabelkonfektionen
No-Clean-Flussmittellösungen gewährleisten minimale Rückstände, die weder den elektrischen Oberflächenwiderstand (SIR) beeinträchtigen noch Korrosion verursachen. Das aufgetragene Flussmittel darf nicht in die Kabelummantelung oder Litzenummantelung eindringen, da dies zu Korrosion oder Materialschäden führen kann. Darüber hinaus muss das Flussmittel den hohen Temperaturen beim Verzinnen und Löten von Drähten standhalten, ohne dass seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigt wird. Wenn das Lötbad bei erhöhten Temperaturen betrieben wird, muss das Flussmittel aktiv bleiben, insbesondere wenn die Litzenbeschichtung beim Löten absichtlich abgebrannt wird.
Optimierte Flussmittelleistung für die Kabelkonfektionierung und das Verzinnen von Drähten
Die Hochleistungs-Flussmittellösungen von Emil Otto sind genau auf die Anforderungen der Kabelkonfektionierung zugeschnitten und gewährleisten ein zuverlässiges Verzinnen von Drähten mit definierter Längenkontrolle und Korrosionsschutz, wodurch die Integrität der Litzen und der Ummantelung erhalten bleibt. No-Clean-Flussmitteloptionen zur Minimierung der Nachbearbeitung und temperaturbeständige Flussmittel gewährleisten eine stabile Leistung bei Hochtemperatur-Lötprozessen.