Elektronik

Thermodenflussmittel für präzise Lötverbindungen

Emil Otto bietet hochentwickelte Thermodenflussmittel für zuverlässige Lötverbindungen bei Hochtemperaturanwendungen im Weichlötbereich. Die Spezialformulierungen wurden gezielt für das Thermodenlöten und die Kabelkonfektionierung entwickelt, insbesondere für die Litzenverzinnung, das Verlöten von Flexfolien und Flachbandkabeln sowie für spezifische SMD-Bauteile. Die Flussmittel sind sowohl als Flüssigkeit als auch als Flux-Gel erhältlich.

Die halogenidfreien No Clean-Flussmittel sorgen für eine effiziente Entfernung von Oxidschichten und Verunreinigungen, wodurch eine optimale Benetzung und eine gleichmäßige, stabile Lötverbindung gewährleistet wird. Selbst bei schwierigen Materialien wie unbeschichteten Kupferdrähten oder bleifreien Lötverbindungen arbeiten die Flussmittel für das Thermodenlöten zuverlässig.

Katalognummer

Produkt

Feststoffgehalt

Anwendung

Aktivatoren

Kat.-Nr. 3098

EO-HTW-48

54 Gew.-%

Tauchverzinnung, Selektiv- und Handlötprozesse

Di-Carbonsäuren, Harzgemische, halogenidfrei

Kat.-Nr. 3090

EO-HTW-49

53 – 56 Gew.-%

Tauchverzinnung, Selektiv- und Handlötprozesse

Kolophonium, Carbon- und Di-Carbonsäure-Komplex mit Spezialharzzusatz, halogenidfrei

Kat.-Nr. 2080

HR/D-110

5,8 Gew.-%

Selektivlöten, Hand- und Reparaturlöten, Tauchlöten

Di-Carbonsäuren, hoher Harzgehalt, halogenidfrei

Die Flussmittel sind in verschiedenen Verpackungsformen verfügbar, unter anderem als Flussmittelstift für den manuellen Auftrag bei halbautomatischen Prozessen.

Ihre Vorteile im Überblick