EN
Elektronik

Wasserbasierende Flussmittel: Effizienz und Nachhaltigkeit in der Elektronikfertigung

Katalognummer

Produkt

Feststoffgehalt

Anwendung

Aktivatoren

Kat.-Nr. 6012

EO-G-001 (Multiflux)

3,5 Gew.-%

Wellen- und Selektivlöten

Di-Carbonsäuren, VOC-frei, halogenfrei, harzfrei

Kat.-Nr. 6015

EO-G-002 (Multiflux)

3,0 Gew.-%

Wellen- und Selektivlöten

Di-Carbonsäuren, VOC-frei, Synthetikharz, halogenfrei

Kat.-Nr. 6008

EO-G-003 (Multiflux)

3,3 Gew.-%

Wellen- und Selektivlöten

Di-Carbonsäuren, VOC-frei, harzfrei, halogenfrei

Kat.-Nr. 6091

EO-G-005 (Multiflux)

4,0 Gew.-%

Wellenlöten (Sprühfluxen), Hand- und Selektivlöten

Di-Carbonsäuren, VOC-frei, Halogenkomplex

Kat.-Nr. 6131

EO-G-006 (Multiflux)

5,0 Gew.-%

Wellenlöten (Sprühfluxen), Hand- und Selektivlöten

Di-Carbonsäure-Komplex, VOC-frei, halogenfrei

Kat.-Nr. 6135

EO-G-006A (Multiflux)

2,0 Gew.-%

Wellenlöten (Sprühfluxen), Hand- und Selektivlöten

Di-Carbonsäure-Komplex, VOC-frei, halogenfrei

Kat.-Nr. 6133

EO-G-006B (Multiflux)

3,0 Gew.-%

Wellenlöten (Sprühfluxen), Hand- und Selektivlöten

Di-Carbonsäure-Komplex, VOC-frei, halogenfrei

Kat.-Nr. 6134

EO-G-006C (Multiflux)

4,0 Gew.-%

Wellenlöten (Sprühfluxen), Hand- und Selektivlöten

Di-Carbonsäure-Komplex, VOC-frei, halogenfrei

Kat.-Nr. 6132

EO-G-007 (Multiflux)

7,0 Gew.-%

Wellenlöten (Sprühfluxen), Hand- und Selektivlöten

Di-Carbonsäuren, VOC-frei, halogenfrei

Kat.-Nr. 2107

WB-30/EK 1401 (Multiflux)

3,0 Gew.-%

Wellen- und Selektivlöten

Di-Carbonsäuren, VOC-frei, Synthetikharz, halogenfrei

Kat.-Nr. 2118

WB-35/SOX (Multiflux)

3,5 Gew.-%

Wellen- und Selektivlöten

Di-Carbonsäuren, VOC-frei, halogenfrei, harzfrei

Kat.-Nr. 2125

WB-35/SOX-DT (Multiflux)

3,5 Gew.-%

Wellen- und Selektivlöten

Di-Carbonsäuren, VOC-frei, halogenfrei, harzfrei

Umweltfreundlichkeit

Wasserbasierende Flussmittel sind kein Gefahrgut, sind nicht entflammbar und enthalten keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Dadurch werden gesundheitliche Risiken für Mitarbeiter und Umwelt minimiert. Außerdem reduzieren sich die Arbeitsschutzanforderungen.

Kosteneffizienz

Wasserbasierte Flussmittel sind kein Gefahrgut. Somit reduzieren sich die Kosten für Transport, Lagerung, Umweltschutzmaßnahmen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zudem sorgen wasserbasierte Flussmittel für einen geringeren Materialverbrauch durch eine präzise Dosierbarkeit.

Hohe Prozesssicherheit

Wasserbasierte Flussmittel bieten eine gleichmäßige Benetzung der Lötstellen und sorgen für eine ausgezeichnete Aktivierung auch bei niedrigen Temperaturen. Sie gewährleisten ein sauberes Lötbild und erzielen mittlerweile Trocknungszeiten, die denen der alkoholbasierten Flussmittel in nichts nachstehen.

Optimierte Reinigung

Nach dem Lötprozess lassen sich wasserbasierte Flussmittelrückstände einfach mit Wasser oder milden Reinigern entfernen. Die Notwendigkeit für aggressive chemische Reinigungsmittel reduziert sich somit und die Bauteile werden geschont.