In den vergangenen Jahren verzeichnete das hessische Zulieferunternehmen einen steigenden Absatz im Bereich der Reinigungsmedien. „Aus diesem Grund haben wir uns für einen Ausbau des Produktsortiments entschieden und haben dabei auch auf Spezialanwendungen geachtet“, erklärt Markus Geßner, Marketing- und Vertriebsverantwortlicher der Emil Otto GmbH. Die größte Gruppe der Neuentwicklungen nimmt die Schablonenreinigung ein.
Insgesamt sechs neue Schablonenreiniger finden sich im neuen Sortiment von Emil Otto. Der Großteil ist für die Anwendung in vollautomatischen Waschanlagen vorgesehen. Die Konzentrate werden mit Wasser verdünnt und entfernen zuverlässig Rückstände von bleihaltigen, bleifreien und sogenannten No Clean-Lotpasten, sowie von SMT-Klebstoffen. Die ph-neutralen Gemische haben eine sehr gute Verträglichkeit mit anderen Schablonenmaterialien. Durch die innovative Formulierung werden im Vergleich zu Standardreinigern hohe
Badbeladungswerte erreicht, so dass sich die Intervalle zwischen den Badwechseln deutlich verlängern lassen und die anfallenden Abfallmengen zur Entsorgung teils deutlich reduziert werden können. Ebenso wurde darauf geachtet, dass μ-GBA und Fine-Pitch-Schablonen ebenfalls problemlos gereinigt werden können. Zwei Unterseitenreiniger für Schablonen sind ebenso im Sortiment. Diese können im Nassreinigungsverfahren in Verbindung mit Reinigungsrollen oder Vlies im Anschluss an den Lotpasten- und Klebstoffdruck eingesetzt werden. Dabei wird durch die innovative homogene Formulierung und das optimale Trocknungsverhalten
die oftmals beobachteten Phänomene der Schlierenbildung sowie des Verschmierens von Lotpastenanteilen vermieden.
Eine weitere Gruppe sind Wartungsreiniger für Reflowöfen und andere Lötanlagen. Diese wasserbasierenden, alkalischen Reinigungsmedien entfernen effizient Flussmittelrückstände und Ausgasungen von Leiterplatten aus Kondensatfallen und von Maschinenteilen. Durch die schaumfreie Formulierung können diese Produkte in druckluftunterstützen Anlagen sowie Sprühanlagen meist ohne Zusatz von Entschäumungsmitteln eingesetzt werden. Abgerundet werden die Maschinenreiniger durch Reinigungsmedien, die speziell für SMT-Öfen, Wellen-, Selektivlötanlagen und Dampfphasen entwickelt wurden. Diese Medien sind schäumend und erzielen eine hervorragende Reinigungswirkung. Bei restwarmen Anlagen können sie ohne weiteres eingesetzt werden.
Für Dispens- und Conformal Coating-Anwendungen wurden ebenfalls neue Reinigungsmittel entwickelt. Das Produkt
Abgerundet wird das neue Produktsortiment durch einen Baugruppenreiniger. Das wasserbasierende, alkalische Reinigungskonzentrat
Emil Otto präsentiert die neuen Produkte auf der SMT 2018, in Halle 4A, Stand 144.