EN

Reinigungsinnovation für Lötsysteme auf der productronica 2025

Mit dem neuen, pH-alkalischen Etimol SEM 14 RAA präsentiert Emil Otto einen hochmodernen Reiniger, der speziell für die Anforderungen an die Reinigung von Lötanlagen in der Elektronikfertigung entwickelt wurde.

Das wasserbasierte Produkt wird den Reiniger Etimol SEM 11 RAA ersetzen und vereint eine besonders starke Schaumbildung mit einer intensiven Reinigungskraft.

Etimol SEM 14 RAA entfernt zuverlässig eingebrannte Flussmittelrückstände sowie Kondensate. Besonders der milde und nicht ätzende Geruch ermöglicht einen schonenden Einsatz für das Reinigungspersonal.

„Das neue Etimol SEM 14 RAA ist mit speziellen organischen Lösungsmitteln formuliert und eignet sich ideal für den Einsatz in Reflow-, Wellen-, Selektiv- und Dampfphasenlötanlagen, wo hartnäckige Rückstände regelmäßig entstehen und die Prozesssicherheit maßgeblich beeinflussen können. Daher wurde der Reiniger mit hochaktiven Additiven entwickelt, um eine extrem hohe Wirksamkeit zu erzielen. Oftmals werden auf Grund der hartnäckigen Verschmutzungen stark ätzende Reiniger in den Lötanlagen eingesetzt. Dies führt dazu, dass Mitarbeiter nach dem Reinigen der Anlagen über Übelkeit und Kopfschmerzen klagen. Auch können Aluminiumteile stark angegriffen werden. Das Etimol SEM 14 RAA verhindert dies, bei gleicher Reinigungsleistung.“

Etimol SEM 14 RAA löst effektiv Verschmutzung

Das Einsatzgebiet umfasst sowohl die regelmäßige Wartung von Lötanlagen als auch die gründliche Reinigung nach intensiven Produktionszyklen. Dank der stabilen Schaumbildung haftet das Etimol SEM 14 RAA optimal an den Oberflächen, löst Verschmutzungen effektiv und lässt sich anschließend rückstandsfrei entfernen. Selbst bei noch warmen Anlagen arbeitet der Reiniger zuverlässig und es bleiben keine Ablagerungen zurück, sodass die Anlagen nach der Reinigung sofort wieder einsatzbereit sind.

Die Formulierung des Etimol-Reinigers auf Wasserbasis wurde speziell entwickelt, um neben seiner Umweltverträglichkeit u.a. einen hohen Flammpunkt zu gewährleisten. Für Anwender bietet das Neuprodukt daher eine Vielzahl an Vorteilen. Das Etimol SEM 14 RAA ist nicht brennbar, frei von korrosiven Chemikalien und halogenfrei, wodurch ein hohes Maß an Arbeitssicherheit garantiert wird. Gleichzeitig ist der Reiniger geruchsarm und lässt sich ohne aufwändiges Dosieren direkt gebrauchsfertig im Schaumauftrag einsetzen. Das spart Zeit, reduziert falsche Anwendungen und steigert die Effizienz im Wartungsprozess.

Etimol SEM 14 RAA

Kat.-Nr. 5133
Empfohlenes Anwendungsverfahren
Lötanlagenreinigung

Wasserbasierendes, gebrauchsfertiges Etimol
Elektronikreiniger

„Durch die Kombination aus leistungsstarker Reinigung, einfacher Handhabung und auf Sicherheit ausgelegter Formulierung unterstützt Etimol SEM 14 RAA Hersteller in der Elektronikindustrie dabei, ihre Anlagen zuverlässig zu pflegen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktqualität langfristig auf einem hohen Niveau zu sichern.“

Premiere feiert das Etimol SEM 14 RAA auf der productronica 2025 in München. Besucher haben hier die Gelegenheit, das neue Reinigungs-Highlight sowie das weitere Produktportfolio von Emil Otto kennenzulernen.

Emil Otto stellt in Halle A4, Stand 315, den Etimol SEM 14 RAA einem internationalen Fachpublikum vor.

Erfahren Sie mehr zu unseren Etimol Reinigungsprodukten für die Elektronikfertigung.