Damit erweitert der führende Entwickler von Flussmitteln für die Solarindustrie sein Solar-Flussmittel-Spektrum auch 2025 wieder um innovative Lösungen rund um die Aufbau- und Verbindungstechnik in der Solarmodulfertigung.
Das neue Flussmittel
„Dies ist insbesondere für Modulhersteller im Ausland ein wichtiger Faktor.“
Markus Geßner, Marketing- und Vertriebsleiter der Emil Otto GmbH
Löten von Solarmodulen, Tabber- und Stringermaterial sowie das Verbinden von Zellen
No Clean-Flussmittelgel speziell für die Solarindustrie
Hochaktiv, halogenidfrei aktiviert (WEEE/RoHS-konform)
Typ ISO-9454: 2231 // DIN EN 61190-1-1 (gem. J-STD004): L0 (IPC: ORL0)
SOLAR FLUX-EO-S-022
Löten von Solarmodulen, Tabber- und Stringermaterial sowie das Verbinden von Zellen
No Clean-Flussmittel speziell für die Solarindustrie
Halogenidfrei, geringer Feststoffgehalt, hoch aktiviert (WEEE/RoHS-konform)
Typ ISO-9454: 2231 // DIN-EN 61190-1-1 (gem. J-STD-004): ORL0
Flussmittelgele speziell für die Solarindustrie
Neben dem neuen Flussmittel stellt Emil Otto erstmalig auch die kürzlich eingeführten Flussmittelgele für die Solarindustrie auf der Intersolar Europe vor. Da die neuen Flussmittelgele
Emil Otto präsentiert sein Produktportfolio vom 7. bis 9. Mai am Stand 317 in Halle A2 auf der Intersolar Europe 2025 in München.