Flussmittel auf Alkoholbasis
Di-Carbonsäuren, synthetischer Harzkomplex, halogenidfrei (WEEE/RoHS-konform) [OSP-kompatibel]
Typ ISO-9454: 1231 // DIN EN 61190-1-1: L0 (REL0)
Appearance: | Colorless to light yellow, clear liquid |
Dangerous goods: | Yes |
Solids content: | 2,0 Gew.-% |
Acid number: | 14 - 16 mg KOH/g |
Halide-free: | Yes |
Resinous: | Yes |
Available as a concentrate: | Nein |
Density 20 °C: | 0.793 (+/- 0.003) g/ml |
Flash point: | 12 °C |
Minimum durability: | 12 Monate |
Dieses Flussmittel ist sehr vielseitig einsetzbar und OSP-kompatibel. Sowohl beim Hand-, Wellen- sowie Selektivlöten liegen gute Ergebnisse vor. Die allgemein gültige Regel, applizierte Flussmittelmengen grundsätzlich so gering als möglich zu wählen, gilt auch für dieses Produkt.
Sprühfluxen: Bei Dosiermöglichkeit die Flussmittelmenge zunächst auf 30 – 40 ml/min. einstellen, die gleichmäßige Fluxverteilung auf der Leiterplatte beachten (ggf. Test mit Thermopapier) und anschließend auf die optimale Menge korrigieren.
Vorwärmung: Bei „einfachen“ Leiterplatten wird eine Vorwärmtemperatur von 80 – 110 °C, bei „komplexeren“ Platinen von 100 – 130 °C auf der Leiterplatten-Oberseite empfohlen. Der Einsatz kann sowohl in bleihaltigen als auch in bleifreien Lotsystemen erfolgen.