Emil Otto und Feinhütte – Kooperation zweier erstklassiger Traditionsunternehmen
Die Emil Otto GmbH und die Feinhütte Halsbrücke GmbH werden sich ab sofort vertrieblich und bei der Produktentwicklung gegenseitig unterstützen.
Dabei wird ein hohes Augenmerk auf die Qualität der Lote gelegt. So werden beispielsweise für die Fertigung bleifreier Weichlote generell nur Metalle mit einem Mindestreinheitsgrad von 99,9% verwendet. Kunden können sowohl Barren-, Stangen- als auch als auch viele weitere Formate erhalten, die in alle gängigen Wellen-, Selektiv- und Heißluftverzinnungsanlagen eingesetzt werden können. Des Weiteren werden Lotdrähte hergestellt. Diese können in unterschiedlichen Stärken, als Massiv- oder als flussmittelgefüllter Draht geliefert werden.

Anwendungen:
- PCB-Herstellung
- PCB-Bestückung
- Kabelkonfektionierung
- Messgerätebau
- Medizintechnik
- Automotive



Auf Draht und in Form
Die mehrere Jahrhunderte andauernde Geschichte von Feinhütte Halsbrücke und die damit einhergehenden Expertise befähigt das Unternehmen nahezu alle Weichlotlegierung im Extrudierungsverfahren zu produzieren.
Eigene Innovationen und enge Kooperationen mit den letztlichen Anwendern sowie die eigene Qualitätsverpflichtung bildeten auch hier das solide Fundament des Erfolges. So gehören Drahtdurchmesser beginnend mit 0,23mm für die SMD-Lötung bis hin zu stranggepressten Stäben im Querschnitt bis 22,0mm ebenfalls zum Portfolio.
Selbstverständlich sind sowohl die Legierungen als auch die Flussmittel selbst durchweg genormt und stets höchsten Qualitätsanforderung unterworfen.
Infinity Röhrenlot mit Hochleistungsfüllmasse
Die Verarbeitung des Lotes erfolgt nahezu spritzfrei, bei geringster Rauchentwicklung, mit hervorragendem Rückstandsverhalten, die keinerlei dunklen Verfärbungen oder klebrigen Rückstände hinterlässt. Die Lötergebnisse sind hervorragend.


Drähte allg. im Ø 0,3mm, 0,5mm, 0,8mm, 1,0mm, 1,5mm, 2,0mm, 2,5mm & 3,0mm
Spulentypen:
100g, 250g, 500g, 1.000g, 4.000g, 6.000g & 10.000g
Ansatzlot | Nachsatzlot |
---|---|
Pb-haltig | |
Sn60Pb40 | entfällt |
Sn60Pb38Cu2 | Sn60Pb40 |
Sn62Pb36Ag2 | enfällt |
Sn63Pb37E | entfällt |
Pb62Sn25Bi10Ag3 | entfällt |
Pb93Sn5Ag2 | entfällt |
Pb-frei regulär | |
Sn99,3Cu0,7 | Sn99,9 |
SAC0307 (Sn99Ag0,3Cu0,7) | SAC0300 (Sn99,7Ag0,3) |
SAC305 Sn96,5Ag3Cu0,5) | SAC300 (Sn97Ag3) |
SAC3505 (Sn96Ag3,5Cu0,5) | SAC350 (Sn96,5Ag3,5) |
SAC3507 (Sn95,8Ag3,5Cu0,7) | SAC350 (Sn96,5Ag3,5) |
SAC3807 (Sn95,5Ag3,8Cu0,7) | SAC380 (Sn96,2Ag3,8) |
Pb-frei Mikrolegierungen | |
AOX755 (SnCu0,7Ni0,05Ge) | AOX255 (SnNi0,05Ge) |
AOX751 (SnAg0,3Cu0,7Ni0,05Ge) | AOX321 (SnAg0,3Ni0,05Ge) |
AOX3571 (SnAg3Cu0,5Ni0,07Ge) | AOX371 (SnAg3Ni0,07Ge) |
Drähte allg. im Ø 0,3mm, 0,5mm, 0,8mm, 1,0mm, 1,5mm, 2,0mm, 2,5mm & 3,0mm
EMS-Röhrenlote mit den Fluxtypen (Fluxgehalt 0,3-4,0% – Toleranz +/-0,3%):
1122 ROM1 (F-SW26)
1131 ROM0 (F-SW32)
1131 ROM0 (F-SW34)
Spulentypen:
100g, 250g, 500g, 1.000g, 4.000g, 6.000g & 10.000g
Erleichterte Produktauswahl bei Lotlegierungen Dank Online-Konfigurator
Recycling – der erste Schritt zum 360°-Service
Wenn Sie mehr über den Recyclingservice erfahren möchten, finden Sie hier weiterführende Informationen: https://www.feinhuette.de/recycling

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir beraten Sie gerne unter Telefon 06123 /7046-0.