Elektronik

Hartlötflussmittel Hartlöttinktur FLUXIT

Empfohlenes Anwendungsverfahren
Hartlöten mit Silberlot Edelstahl, Einsatz als Pulver oder frisch angerührte Paste

Gebrauchsfertiges Hartlötflussmittel, Feinlöttechnik in der Metallbearbeitung und Schmuckwarenherstellung
DIN EN 1045: Typ FH21

Kat.-Nr. 0413
Abbildung: 250 ml Emil Otto Fluxit Kanister

Technische Daten

Aussehen:fluoreszierende, gelbgrüne, wässrige Flüssigkeit
ph-Wert:5 – 7
Wasserlöslichkeit:bedingt löslich
Mindesthaltbarkeit:24 Monate

Kundenmehrwert

  • Wässriges Flussmittel zum Hartlöten
  • Großes Einsatzspektrum
  • Grundwerkstoff: Silber, Alpaka, Kupfer
  • Kupferlegierungen für kleine dünnwandige Teile
  • Gute Handhabung
  • Arbeitstemperatur 750 – 1.000 °C
  • Für Messing- und Kupferlote, hochschmelzende Silberlote
  • Sehr gute und gezielte Applikation möglich

Verpackungseinheiten

Kanister: 250 ml
Andere Verpackungseinheiten auf Anfrage

Produktinformation: Hartlöttinktur FLUXIT