EN
Elektronik

Qualitätsprodukte zum Weichlöten verschiedenster Metalle

Beim Weichlöten werden Metalle mittels Lot bei Prozesstemperaturen unter 450 °C miteinander verbunden. Dabei wird ein Lot geschmolzen, um eine stabile Verbindung zwischen den Metalloberflächen zu schaffen. Diese Methode zeichnet sich durch eine einfache Anwendung und ihre Eignung für unterschiedlichste Materialien aus. Um eine langlebige und zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten, ist eine gründliche Reinigung der Metalloberflächen unerlässlich. Die Oberflächen müssen für das Weichlöten frei von Oxiden und anderen Verunreinigungen sein. Auch während des Lötprozesses sollte die Oxidbildung möglichst verhindert werden.

Hochwertige Produkte für optimale Lötverbindungen

Emil Otto bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten, die speziell für das Weichlöten entwickelt wurden. Von Flussmittelkonzentraten und gebrauchsfertigen Flussmitteln bis hin zu Lötlotionen, Lötölen, Lötpasten, Lötfetten und Löthilfsstoffen – unser Portfolio erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität. Die Produkte gewährleisten beim Weichlöten nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern optimieren auch den Lötprozess selbst.

Besonders bei anspruchsvollen Anwendungen wie dem Kupfer-Weichlöten, beispielsweise beim Verlöten von Kupferrohren, haben sich unsere Lösungen bewährt. Sie sorgen für eine saubere und präzise Verbindung, die auch langfristig stabil bleibt. Unsere Lötpasten zum Weichlöten bieten zudem eine einfache Handhabung und ermöglichen gleichmäßige Ergebnisse, selbst bei komplexen Werkstücken.

Flussmittel als Schlüssel zum Erfolg

Für Industrie und Handwerk gleichermaßen geeignet

Perfekte Ergebnisse mit dem passenden Werkzeug