Gebrauchsfertiges, hochkonzentriertes Flussmittel
Typ: ISO-9454: 3311 (WEEE/RoHS-konform)
Aussehen: | transparente Flüssigkeit |
ph-Wert (1/1 unverdünnt): | 0 |
ph-Wert (1/10 verdünnt): | <1 |
Dichte bei 20 °C: | 1,57 – 1,63 g/ml |
Flammpunkt: | kein Flammpunkt (da wässriges System) |
Lagerung: | originalverschlossen, trocken, bei 5 – 25 °C |
Verarbeitungstemperatur: | bei Raumtemperatur (üblicherweise 20 – 25 °C) |
Gefahrgut: | Ja (UN1805) |
Mindesthaltbarkeit: | 24 Monate |
EO-M-026 ist ein hochkonzentriertes Spezialflussmittel zum Löten und Verzinnen von Nickel und Nickellegierungen sowie „Nitinol“. Dieses Flussmittel ist frei von Zinkverbindungen und Halogeniden. Es wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter für medizinische Geräte wie Stents und kieferorthopädische Drähte sowie in der Luft- und Raumfahrt und in Konsumgütern.
Das Aktivatorsystem basiert auf anorganischen Bestandteilen, die mit komplexen organischen Additiven formuliert sind. Zusätzlich sind hochwirksame Aktivierungsmittel und spezielle Additive zur Verbesserung des Benetzungsverhaltens enthalten.
EO-M-026 ist ein hochwirksames Flussmittel mit einem starken Aktivatorsystem und einem sehr geringen Rückstandsverhalten, so dass nach dem Lötprozess ein einwandfreies und äußerst sauberes Lötergebnis erzielt werden kann. Die Applikation kann durch alle üblichen Auftragsverfahren (Dosieren, Dippen, Tauchen, Handlöten und Selektivprozesse (außer „Schäumen“ / Schaumfluxen) erfolgen.
Empfehlungen für die Verarbeitung:
Das gereinigte Grundmaterial wird leicht vorgewärmt (mittels Induktion, Ofen, IR, Lötkolben, Heißluft oder Flamme) und anschließend wird das EO-M-026 appliziert. Unter Zuführung von Lot wird das Fügematerial weiter bis zum Schmelzen des Lotes erwärmt. Um Korrosion zu vermeiden, müssen die Flussmittelrückstände sofort und sorgfältig entfernt werden.