Flussmittelpaste auf Basis synthetischer Harze,
Di-Carbonsäuren, halogenfrei (WEEE/RoHS konform)
Typ 1.2.3.1 // REL0 nach ISO 9454 // DIN EN 61 190-1-1
Anwendungsverfahren: | Hand-, Reparatur- und Tauchlöten, Sonderanwendungen, geeignet für SnPb und Pb-freie Legierungen |
Aussehen/Geruch: | Pastös, beige-bernstein, opak, wachsartig, mild |
Feststoffgehalt: | Sehr hoch Gew.-% (wt.-%) |
Dichte bei 20 °C: | 0,9–1,0 g/ml |
Aktivatoren/Harz: | Di-Carbonsäuren, Synthetikharz, halogenfrei |
Flammpunkt: | >80 °C |
Viskosität (DIN EN ISO 3219): | 82 |
Viskosität (DIN 51810-1): | Anfang: 8,816 / Ende: 6,571 |
Mind. haltbar: | 6 Mon. |
Die Flussmittelpaste GAX-50 wurde für das Reparaturlöten entwickelt. Des Weiteren ist die Flussmittelpaste für das Tauchverzinnen sowie Spezialanwendungen geeignet. GAX-50 zeichnet sich durch eine hohe Aktivität und ein sehr gutes Benetzungs- und Ausbreitungsverhalten aus. Auf Grund dieser Eigenschaften ist die Paste äußerst sparsam zu dosieren. Die Applikation erfolgt über Kunststoffspitzen. Diese ermöglichen eine genaue Dosierung bzw. Positionierung der Paste.
Die Verarbeitung der Flussmittelpaste kann mittels Heißluft- oder Lötkolben, aber auch mit MINIFLOW – Lötspitzen erfolgen.
Kundenmehrwert:
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir beraten Sie gerne unter Telefon 06123 /7046-0.