Anwendungsverfahren: | Wellenlöten (Sprühfluxen), Hand- u. Selektivlöten |
Aussehen/Geruch: | farblose, transparente Flüssigkeit |
Feststoffgehalt: | 5,0 Gew.-% (wt.-%) |
Dichte bei 20 °C: | 1,00 – 1,02 g/ml |
Säurezahl: | 40 - 46 mg KOH/g |
Aktivatoren/Harz: | Di-Carbonsäure-Komplex |
Lösungsmittel: | Wasser mit Additiven |
Flammpunkt: | entfällt °C |
Mind. haltbar: | VOC-frei, wässriges No Clean-Flussmittel für Wellen-, Hand- u. Selektivanwendungen, halogenfrei WEEE/RoHS konform Typ ISO 9454: 2.1.3.1 / DIN EN 61190-1-1 8 (gem. J-STD004) (IEC: ORL0) |
Additive: | Netzmittel, Alkoholverbindung < 10 % |
EO-G-006 ist ein No Clean-Flussmittel, universell zum Wellen-, Hand- und und Selektivlöten von Leiterplatten geeignet und enthält organische, halogenfreie, aktivierende und speziell für die Lötprozesse abgestimmte Additive. Dieses Flussmittel wurde in einer speziell auf die thermischen Anforderungen des Lötprozesses abgestimmten Kombination mit blei- und bleifreien Loten entwickelt.
EO-G-006 basiert auf eine neuartige Formulierung zur Stabilisierung und Verbesserung des Anwendungsprozesses im Vergleich zu herkömmlichen Flussmitteln auf Wasser- oder Teilwasserbasis.
EO-G-006 ist ein Elektronik-Flussmittel auf Wasserbasis und nicht korrosiv. Der Feststoffanteil beträgt 5 %.
Empfehlungen für die Verarbeitung:
Dieses Flussmittel ist sehr vielseitig einsetzbar und OSP-kompatibel.
Schaumfluxen: Nicht empfohlen
Sprühfluxen: Bei Dosiermöglichkeit die Flussmittelmenge zunächst auf
10 – 20 ml/min. einstellen, die gleichmäßige Fluxverteilung auf der Leiterplatte beachten (ggf. Test mit Thermopapier) und anschließend auf die optimale Menge korrigieren.
Vorwärmung: Bei „einfachen“ Leiterplatten wird eine Vorwärmtemperatur von
80 – 110 °C, bei „komplexeren“ Platinen von 110 – 130 °C auf der Leiterplatten-Oberseite empfohlen. Der Einsatz kann in bleihaltigen oder bleifreien Lotsystemen erfolgen.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir beraten Sie gerne unter Telefon 06123 /7046-0.