Beschreibung
Die Hauptanwendungsgebiete sind die Bandverzinnung und die Kühlerproduktion. Aufgrund der außerordentlich guten Aktivierungs- und Wirkungseigenschaften sowie der Reaktionsgeschwindigkeit und des daraus resultierenden „schnellen Siedens“ und der schnellen Trocknung des Flussmittels können in diesen Prozessen sehr hohe Durchsatzgeschwindigkeiten gefahren werden. Das Flussmittel enthält außerdem speziell abgestimmte oberflächenaktive Additive, die die Vorteile einer intensiven Benetzung und eines sparsamen Verbrauchs bieten.
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen (Gefahrstoffen), zur sicheren Handhabung, Lagerung, zum Transport und zur Entsorgung finden Sie im aktuellen Sicherheitsdatenblatt (SDS, SDS, MSDS).
Empfehlungen für die Verarbeitung von
Dieses Flussmittelkonzentrat dient dazu, durch Verdünnen mit Wasser gebrauchsfertige Lösungen (Anwendungskonzentration) herzustellen, die auf den jeweiligen Löt- und Verzinnungsprozess abgestimmt sind.
In der Praxis sind für diese Anwendungen und Prozessanforderungen Mischungsverhältnisse (Verdünnungen mit Wasser) im Bereich von 1:1 – 1:12 bekannt.
Die optimale Verdünnung ist jedoch abhängig vom Prozess bzw. der Qualität und Oberflächenbeschaffenheit des zu lötenden/verzinnenden Materials und muss daher immer vom Anwender durch entsprechende Versuche ermittelt werden.
Kundenmehrwert
- Sehr gutes Rückstandsverhalten
- Schnelles Auskochen sowie schnelle Trocknung des Flussmittels
- Intensive Benetzung bei sparsamem Verbrauch