Lötanlagenreinigung
Anwendungsverfahren: | Lötanlagenreinigung |
Aussehen/Geruch: | Farblos bis leicht gelblich, klar |
Anwendungsform: | Gebrauchsfertig |
ph-Wert: | Alkalisch |
Dichte bei 20 °C: | 0,997 +/- 0,005 g/cm³ |
Siedepunkt/Siedebereich: | >100 °C |
System: | Wasserbasierend |
Anwendungstemperatur: | Raumtemperatur |
Reinigt zuverlässig: | Flussmittelrückstände, Ausgasungen von Leiterplatten |
Mind. haltbar: | 36 Mon. |
Lagerbedingungen: | Idealerweise im verschlossenen Originalgebinde bei 10°C–25°C |
Transport: | Kein Gefahrgut |
Anwendungshinweise:
Das wasserbasierende, alkalische Reinigungsmedium entfernt effizient Flussmittelrückstände und Ausgasungen von Leiterplatten aus Reflow-, Wellen-, Selektiv- und Dampfphasenlötanlagen. Durch die schäumende Formulierung wird eine verbesserte Produktwirkung erzielt, auch bei noch restwarmen Lötmaschinen angewendet überzeugt der milde Eigengeruch. Das Reinigungsmedium wird bei Raumtemperatur auf die zu reinigende Oberflächen aufgesprüht und nach einigen Minuten ausgewischt. Aufgrund der innovativen Formulierung verbleiben beim Erreichen von Löttemperaturen >200 Grad keinerlei Reinigerrückstände im Lötanlagensystem.
Hinweis:
Freigaben der Maschinenhersteller beachten!
Kundenmehrwert:
Reinigt zuverlässig und effizient Reflow-, Wellen- , Selektiv- und Dampfphasenlötanlagen; wässrige Formulierung; schäumend; praktische Sprühflasche mit Schaumdüse; geringe Geruchsentwicklung auch bei noch restwarmer Anlage. Verzicht auf brennbare und ätzende Chemikalien in der Wartungsreinigung.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir beraten Sie gerne unter Telefon 06123 /7046-0.