EN
Elektronik
Etimol

Etimol SEM 14 RAA

Empfohlenes Anwendungsverfahren

Lötmaschinenreiniger

Wasserbasierendes, gebrauchsfertiges Etimol
Elektronikreiniger

Kat.-Nr. 5133
ETIMOL SEM 14 RAA_DE

Technische Daten

Aussehen:farblose bis bernsteinfarbene, transparente Flüssigkeit
Geruch:mild
Dichte 20 °C:1,000 +/- 0,005 g/ml
ph-Wert:alkalisch: pH (9 – 13)
Halogengehalt:0 % (halogenidfrei)
System:auf Wasserbasis mit Lösungsmitteln und alkalischen Additiven (reinigungsaktive Formulierung mit verstärktem Schaumeffekt)
Lösungsmittel:Glykolbasis, frei von kurzkettigen Alkoholen
Siedepunkt/Siedebereich:>100 °C
Flammpunkt:keiner (>85 °C)
Anwendung:speziell für Schaumanwendung, gebrauchsfertig
Reinigt zuverlässig:Flussmittelrückstände, Kondensat von Leiterplatten, bleihaltige und bleifreie Lötpasten, SMT-Klebstoffe
Lagerbedingungen (Empfehlung):kühl und trocken bei 5 – 25 °C, originalverschlossen
Gefahrgut:Nein
Mindesthaltbarkeit:36 Monate

Beschreibung

Etimol SEM 14 RAA ist ein pH-alkalischer Elektronikreiniger auf Wasserbasis, der mit speziellen organischen Lösungsmitteln formuliert ist. Er wurde mit hochwirksamen Additiven entwickelt, um eine extrem hohe Reinigungskraft zu erzielen. Diese verbesserte Formulierung verfügt über ausgezeichnete Schaum- und Wirkungseigenschaften. Das bedeutet, dass eingebranntes Flussmittel und Kondensate schnell und effektiv von Leiterplatten aus Reflow-, Wellen-, Selektiv- und Dampfphasen-Lötsystemen gereinigt und entfernt werden. Etimol SEM 14 RAA hat selbst bei Verwendung in warmen Geräten einen milden Geruch und erzielt aufgrund der erhöhten Schaumbildung bessere Reinigungsergebnisse, insbesondere bei Ofenreinigungsprozessen.

Die Formulierung auf Wasserbasis wurde speziell entwickelt, um in Kombination mit dem daraus resultierenden hohen Flammpunkt ein hohes Maß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Etimol SEM 14 RAA unterstützt die Eliminierung brennbarer und gefährlicher Lösungsmittel aus dem Produktionsbereich. Unser Elektronikreiniger besteht ausschließlich aus hochreinen Substanzen und ist frei von Verunreinigungen. Diese wurden speziell für die Elektronikfertigung ausgewählt und verursachen keine Korrosion.

Kundenmehrwert

  • Erhöhte Schaumbildung durch zusätzliche Spezialadditive
  • Hocheffiziente Reinigungswirkung (verbesserte Reinigungsformulierung)
  • Sehr starke und wirksame Formulierung
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
  • Wässriges Reinigungsmittel für die Wartung von Lötgeräten
  • Hinterlässt keine klebrigen Rückstände
  • Sorgt für eine bessere Reinigungsleistung
  • Geruchsarm
  • Nicht brennbar
  • Enthält keine ätzenden Chemikalien (keine ätzenden Chemikalien bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten)
  • Kein Gefahrgut

 

Anwendungshinweise:
Das Reinigungsmittel wird bei Raumtemperatur in Form eines sehr stabilen Schaumfilms direkt auf die zu reinigende Oberfläche gesprüht, dann einige Minuten einwirken gelassen und anschließend abgewischt. Dank der innovativen Zusammensetzung hinterlässt die Mischung selbst bei Löttemperaturen von >200 °C keine Rückstände im Gerät.

Verpackungs­einheiten

Kanister: 5 l, 20 l
Sprühflasche: 1000 ml
Extras: Andere Verpackungseinheiten auf Anfrage
Produktinformation: Etimol SEM 14 RAA