Solar

SOLAR FLUX-EO-S-014

Empfohlenes Anwendungsverfahren: Löten von Solarmodulen, Tabber- und Stringer-Material sowie das Verbinden von Zellen

No Clean-Flussmittel speziell für die Solarindustrie
Di-Carbonsäure-Komplex mit Harzadditiv, halogenfrei (WEEE/RoHS-konform)
Typ ISO-9454: 2231 (2.2.3.A) // DIN-EN 61190-1-1 (gem. J-STD-004B) (IEC ORL0)

Kat.-Nr. 6214
6214-Kanister-30l-EO-S-014_520x520px

Technische Daten

Aussehen/Geruch: farblose bis hellgelbe, klare Flüssigkeit
Feststoffgehalt: 2,1 Gew.-%
Dichte 20 °C: 0,793 (+/- 0,003) g/ml
Säurezahl: 13 – 16 mg KOH/g
Aktivatoren/Harz: Di-Carbonsäure-Komplex mit Harzadditiv, halogenfrei
Lösungsmittel: kurzkettige Alkohole
Flammpunkt: 12 °C

Beschreibung

Dieses Flussmittel wurde speziell für die Solartechnologie, insbesondere für das Löten von Solarmodulen, Tabber- und Stringer-Material sowie das Verbinden von Zellen entwickelt.
EO-S-014 ist ein No Clean-Flussmittel, halogenfrei formuliert und ist für den Einsatz im Wellen-, Selektiv- und Handlötprozess optimiert.
EO-S-014 hinterlässt keine klebrigen Rückstände. Die Aktivatoren sind extra für höhere Temperaturen ausgelegt, die bei der Herstellung von Solarmodulen benötigt werden, ohne dass deren Wirksamkeit beeinträchtigt wird. Die Applikation kann durch alle üblichen Auftragsverfahren (außer Schäumen) erfolgen.
Dieses Flussmittel ist sehr vielseitig einsetzbar. Sowohl beim Hand-, Wellen- und Selektivlöten liegen gute Ergebnisse vor. Die allgemein gültige Regel, applizierte Flussmittelmengen grundsätzlich so gering wie möglich zu wählen, gilt auch für dieses Produkt.

Empfehlungen für die Verarbeitung dieses Flussmittels:
Sprühfluxen: Bei Dosiermöglichkeit die Flussmittelmenge zunächst auf 30 – 50 ml/min. einstellen, die gleichmäßige Fluxverteilung auf der Leiterplatte beachten (ggf. Test mit Thermopapier) und anschließend auf die optimale Menge korrigieren.
Vorwärmung: Bei „einfachen“ Leiterplatten wird eine Vorwärmtemperatur von 80 – 110 °C, bei „komplexeren“ Platinen von 100 – 140 °C auf der Leiterplatten-Oberseite empfohlen. Der Einsatz kann sowohl in bleihaltigen als auch in bleifreien Lotsystemen erfolgen.

Verpackungseinheiten

  • Kanister 5 l und 20 l