Otto's Original - Qualitätsprodukte seit 1901

Emil Otto Mehrwerte

11188
Um bei Flussmitteln innovativ führend zu sein, muss man die Märkte exzellent kennen. Denn nur so kann ein Unternehmen innovative Lösungen für bestehende Herausforderungen auf Kundenseite entwickeln. Dies gilt nicht nur für Spezialprodukte, sondern auch für Produkte in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, so wie die Flussmittel von Emil Otto. Teilweise können diese sowohl in der Elektronikfertigung, der Metallverarbeitung und in der Solarindustrie eingesetzt werden.

Bei der mechanischen Verbindung und elektrischen Kontaktierung von Solarzellen zu Solarmodulen sind die Anforderungen im Vergleich zu Kontaktierungen in der Elektronikindustrie sehr ähnlich. Die Produkte von Emil Otto sind leistungsfähige Alternativen zu etablierten Flussmitteln, die nicht mehr den aktuellen Anforderungen der Solarindustrie entsprechen, wie in punkto Prozesseffizienz, Einkaufskosten, Fehlerreduzierung und Minimierung von Produktionsnebenkosten. Diese branchenübergreifend einsetzbaren Qualitätsflussmittel gibt es nur vom Innovationsführer.

Ein echter Emil Otto-Mehrwert.

10962
Ein Sprichwort sagt, dass in ungewöhnlichen Zeiten ungewöhnliche Maßnahmen notwendig sind. Ist es daher ungewöhnlich, in Zeiten einer Pandemie und den damit einhergehenden, sinkenden Ressourcen an den Rohstoffmärkten, weiterhin zuverlässig lieferfähig zu sein? Oder sollte dies als Standard vorausgesetzt werden? Im Rahmen der Kundenorientierung ist dies für Emil Otto eine Selbstverständlichkeit. Denn die Kunden von Emil Otto vertrauen darauf, dass sie zuverlässig und fristgerecht beliefert werden, um ihre eigene Produktion am Laufen zu halten. Emil Otto übernimmt diese Verantwortung und ist daher ein Versorgungsgarant für alle Kunden und Branchen.

Ein echter Emil Otto-Mehrwert.

11855
Emil Otto ist zum Teil weltweit konkurrenzlos, denn einige Produkte werden nur von Emil Otto entwickelt, hergestellt und vertrieben. Ob es sich dabei um wasser- und alkoholbasierende Flussmittel mit einheitlichem Aktivatorsystem zur Vermeidung von Kreuzreaktionen, Flussmittelkonzentrate oder um Ätzlösungen für Titananwendungen handelt, Emil Otto hat sich dieser Innovationsphilosophie voll und ganz verschreiben. Voraussetzung dafür ist die Offenheit gegenüber dem Kunden und seiner Branche, Problemstellungen zu erkennen, die Kundenherausforderungen zu bewerten und für den Kunden und somit oft für eine ganze Industrie eine Lösung zu entwickeln. Dabei gilt es auch, neue Wege der Produktentwicklung zu gehen und niemals aufzugeben. Herausforderungen lösen und Kundenbedürfnisse als Produktinnovator erfüllen.

Ein echter Emil Otto-Mehrwert.

10659
Ein Fertigungsprozess ist nur so stabil wie sein schwächstes Glied. Deswegen arbeitet Emil Otto auch an speziellen Flussmittellösungen, um jeden Lötprozess in der Elektronikfertigung zu stabilisieren und zuverlässiger zu machen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Flux-Cover, das zur Beschichtung der Oberflächen von Bauteilanschlüssen verwendet wird und das einen zuverlässigen, lötbaren Schutz bietet. Besonders bei schwer benetzbaren Bauteilen, wie beispielsweise THT-Bauteile mit Nickel-Messing-Pins, sorgt das Flux-Cover für ein gutes Lötergebnis. Der Auftrag zur Beschichtung von Bauteilanschlüssen erfolgt durch Tauchen der Anschlüsse in das Flux-Cover. Der nachfolgende Wellenlötprozess kann wie gewohnt durchgeführt werden, d.h. die ausgewählten Parameter müssen im Allgemeinen nicht geändert werden. Das Flux-Cover ist mit allen Emil Otto-Flussmitteln kompatibel.
Ein gutes Beispiel, warum Emil Otto ein Prozessstabilisierer ist.  Ein echter Emil Otto-Mehrwert.
10288
Das Ziel von Emil Otto ist die Minimierung von Prozessen auf Kundenseite. So bietet Emil Otto No-Clean-Flussmittel an, die keinen nachträglichen Reinigungsprozess benötigen. Das erreichen wir, indem wir beim Materialeinkauf auf hochqualitative Vorprodukte achten, die aufgrund ihrer Qualität anschließende Reinigungsprozesse vermeiden. Doch gute Vorprodukte sind nur die halbe Miete, denn erst durch unsere eigene Herstellung und unsere eigenen, hausinternen Testverfahren, können wir Flussmittel auf höchster Qualität entwickeln und anbieten. D.h. dass diese Flussmittel zu besten Lötergebnissen führen, wodurch auch die anschließenden Nacharbeiten an der Baugruppe minimiert werden.
Deshalb sind wir ein Prozessminimierer, denn unsere Kunden können auf einzelne Prozessschritte in ihrer Fertigung verzichten oder diese reduzieren.
Ein echter Emil Otto-Mehrwert.
9891
Emil Otto gewährleistet, dass die Prozesse unserer Kunden auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten funktionieren. Durch die Entwicklung einer Reihe von wasserbasierenden Flussmitteln, mit der wir vor ca. 5 Jahren intensiviert haben, sind wir heute in der Lage, Alternativen zu alkoholbasierenden Flussmitteln zu liefern.

Ja, wir sind uns auch bewusst, dass der Wechsel auf ein anderes Flussmittel, egal aus welchen Basisausgangsmaterial, immer einen Aufwand auf Kundenseite bedeutet, bis hin zu neuen Audits und Zertifizierungen. Wir unterstützen dabei unsere Kunden aktiv und helfen ihnen bei der Umrüstung der Lötanlagen. Wir stehen mit Rat und Tat zu Seite.

Unsere wasserbasierenden Flussmittel der Green Line-Serie laufen auf allen gängigen Sprühflux- und Selektivlötanlagen. Die Lötergebnisse so gut wie bei alkoholbasierenden Flussmitteln.

Des Weiteren haben die wasserbasierenden Flussmittel folgende, weitere Mehrwerte:

  • Kein Alkohol -> unabhängig von Marktpreisen und Lieferketten
  • Kein Alkohol -> kein Gefahrgut
  • Kein Gefahrgut -> einfacher Transport
  • Einfacher Transport -> geringere Transportkosten
  • Kein Gefahrgut -> einfachere Lagerung
  • Einfachere Lagerung -> geringere Lagerkosten
  • Verbrauchsreduzierung von ca. 30 % -> geringer Verbrauch = Kosteneinsparung
Dadurch sind wir zu einem Prozessgewährleister geworden, denn wir haben Alternativen im Portfolio, die auch in schwierigen Zeiten Ihrer Elektronikfertigung funktionieren lassen. Ein echter Emil Otto-Mehrwert.
11470
Emil Otto investiert viel Zeit, um im eigenen Labor die besten Flussmittel und Reinigungsmedien für anspruchsvolle Aufgaben zu entwickeln. Denn nur zuverlässige Verbrauchsmittel garantieren zuverlässige Endprodukte. Viele unserer Kunden fertigen Endprodukte, die für uns sicherheitsrelevant sind, wie z.B. Bremsen, Antriebe, Kamerasysteme, Sensoriken und Automationslösungen. Für diese Systeme ist Zuverlässigkeit oberstes Gebot. Deshalb arbeiten wir in unserem Labor permanent an neuen, noch besseren Lösungen. Dabei greifen wir auf das heutige Know-how unserer Chemiker zurück sowie auf die Rezepturen und Erfahrungen, die wir in einer mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte gesammelt haben.

Diese Möglichkeiten machen aus uns einen Zuverlässigkeitsverbesserer, den unsere Kunden und deren Produktzuverlässigkeit profitieren von diesem Bestreben. Ein echter Emil Otto-Mehrwert.
11468
Aufgrund unserer Entwicklungsarbeit, der eingesetzten Materialien, der sorgsamen Herstellung bei uns im Haus sowie der jahrhundertelangen Erfahrung, kann Emil Otto hochqualitative Produkte anbieten. Diese Produktphilosophie bestimmt unser tägliches Handeln, denn unsere Kunden erwarten dies von uns. D.h. auch, dass wir mit Partnern zusammenarbeiten, die die gleiche Philosophie in sich tragen, wie beispielsweise die Feinhütte Halsbrücke GmbH. Als Lothersteller arbeitet unser sächsischer Partner nach der gleichen Unternehmens- und Produktphilosophie wie wir. Hochqualitative Flussmittel und Lote, abgestimmt auf den Kundenprozess ergeben eine hervorragende, stabile Lotverbindung.
Wegen dieser Ausrichtung und diesen Partnerschaften sind wir ein Qualitätsmaximierer für unsere Kunden. Ein echter Emil Otto-Mehrwert.
11472
Weniger Nacharbeiten, komplett abgeschaffte oder reduzierte Reinigungsprozesse sowie unserer Flussmittel aus der Multiflux-Reihe, die für das Wellen- und Selektivlöten, Hand- und Reparaturlöten sowie das Tauchlöten eingesetzt werden können, reduzieren die Herstellungskosten unserer Kunden. Gleiches gilt auch für unsere wasserbasierenden Flussmittel oder Konzentrate, die Transport- und Lagerkosten minimieren, da sie kein Gefahrgut sind. Emil Otto ist immer daran interessiert, die Kosten für seine Kunden so gering wie möglich zu halten.
Deshalb sind wir ein Kostenreduzierer, der aufgrund seiner Innovationen, seiner flexiblen Forschung und Entwicklung und aufgrund seines hohen chemischen Wissens immer wieder neue Einsparungslösungen für seine Kunden findet. Ein echter Emil Otto-Mehrwert.