EN
Elektronik

Flussmittelpasten für die Elektronikfertigung

Katalognummer

Produkt

Feststoffgehalt

Anwendung

Aktivatoren

Kat.-Nr. 5001

EO-FLUX-Paste (BIO-BASED) FP-BIO-001 „EO B-Power”

Höherwertige Elektronikfertigung sowie Reparaturarbeiten an Leiterplatten

Neuartige und wirkungsstarke Aktivator-Formulierung, kolophoniumfrei

Kat.-Nr. 5002

EO-FLUX-Paste (BIO-BASED) FP-BIO-002 „EO B-Power”

Höherwertige Elektronikfertigung sowie Reparaturarbeiten an Leiterplatten

Neuartige und wirkungsstarke Aktivator-Formulierung, kolophoniumfrei

Kat.-Nr. 2731

EO-FP-001

sehr hoch Gew.-%

Hand- und Reparaturlöten, Tauchverzinnen, Spezialanwendungen und geeignet für SnPb- und Pb-freie Legierungen

Anorganische Halogene

Kat.-Nr. 4682

EO-FP-002

sehr hoch Gew.-%

Hand-, Reparatur- und Tauchlöten, Sonderanwendungen, besonders für SMD-Bauteile, und geeignet für SnPb- und Pb-freie Legierungen

Di-Carbonsäuren, Synthetikharz, halogenfrei

Kat.-Nr. 4683

EO-FP-003

Reparaturarbeiten an Leiterplatten, Tauchverzinnung

Halogenfreie Aktivatoren

Kat.-Nr. 4686

Flussmittelpaste nach EMIL

Hand-, Reparatur- und Tauchlöten, Sonderanwendungen

Halogenidfreie Aktivatoren

Kat.-Nr. 2998

FP-260

sehr hoch Gew.-%

Hand-, Reparatur- und Tauchlöten, Sonderanwendungen, geeignet für SnPb- und Pb-freie Legierungen

Di-Carbonsäuren, Synthetikharz, VOC-frei, halogenfrei

Kat.-Nr. 2999

GAX-50

sehr hoch Gew.-%

Hand-, Reparatur- und Tauchlöten, Spezialanwendungen und geeignet für SnPb- und Pb-freie Legierungen

Di-Carbonsäuren, Synthetikharz, VOX-frei, halogenfrei

Kat.-Nr. 2992

NEO-CORDYN Orange UV

feste Wirkstoffe über 30 % Gew.-%

Hand-, Reparatur- und Tauchlöten, Spezialanwendungen und geeignet für SnPb- und Pb-freie Legierungen

Di-Carbonsäuren, Synthetikharz, VOC-frei, halogenfrei

Präzise Anwendung

Durch ihre pastöse Konsistenz lassen sich die Flussmittel gezielt und gleichmäßig auf die gewünschten Stellen auftragen. Damit wird der Materialbedarf reduziert und saubere Lötstellen erzielt.

Reduzierter Reinigungsaufwand

Viele Flussmittelpasten von Emil Otto hinterlassen nach dem Lötprozess kaum Rückstände. Dadurch lässt sich der Reinigungsaufwand minimieren und Produktionskosten werden gesenkt.

Optimale Benetzung

Mit den Pasten lassen sich Lötflächen gleichmäßig benetzen. Dadurch wird die Qualität der Lötverbindungen verbessert und die Zuverlässigkeit der Baugruppen erhöht.

Breites Temperaturspektrum

Die Flussmittelpasten eignen sich für eine Vielzahl von Temperaturen und Lötverfahren. Das ermöglicht die flexible Anwendung in verschiedenen Fertigungsprozessen.

Hier erfahren Sie mehr zu unserem Nachhaltigkeitsgedanken: