Messebesuchern werden die zusätzlichen Varianten A, C sowie OVAP der Mulitflux-Flussmittel EO-F-001 und 002 sowie das gesamte Portfolio in Halle A4, Stand 315 vorgestellt. Dies umfasst neben den Flussmitteln auch Reinigungsmedien, Lote, Löthilfsmittel und ESD-Produkte.
Die Flussmittel EO-F-001 und 002 wurden speziell für Wellen-, Selektiv-, Tauch- und Handlötprozesse sowie für die Kabelkonfektionierung entwickelt und unterschieden sich in der Zusammensetzung der Aktivatorensysteme sowie im VOC-Gehalt. Beide Produkte gehören zu den Multiflux-Flussmitteln, die sowohl für das Sprüh- als auch das Schaumfluxen eingesetzt werden können. Sie überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und bieten ein hohes Maß an Prozesssicherheit. Ein besonderer Vorteil ist ihre No Clean-Eigenschaft. Leiterplatten müssen nach der Verarbeitung in der Regel nicht mehr gewaschen werden, wodurch zusätzliche Prozessschritte überflüssig werden und somit Kosten eingespart werden können.
„Vorteil der EO-F-Varianten ist, dass sie sich trotz des reduzierten Alkoholgehalts nahezu identisch wie reine alkoholbasierende Flussmittel anwenden lassen. Speziell in den süd- und osteuropäischen Märkten sind unsere EO-F-001 und EO-F-002-Varianten sehr gefragt.“
Markus Geßner, Marketing- und Vertriebsleiter der Emil Otto GmbH
Dank ihrer nicht-korrosiven Formulierung und halogenidfreien Aktivatoren sorgen die weiteren Flussmittelvarianten EO-F-001A und EO-F-001C für zuverlässige und langlebige Lötverbindungen. Anwender profitieren von einer flexiblen Einsetzbarkeit in sowohl bleihaltigen als auch bleifreien Lötprozessen sowie von der Möglichkeit, unterschiedliche Applikationsverfahren, inkl. dem Schaumfluxen, zu nutzen. Mit einem Feststoffgehalt von 2 % bei EO-F-001A und 4 % bei EO-F-001C stehen zwei weitere Varianten zur Verfügung. Die jeweiligen OVAP-Varianten eignen sich für alle Anwendungsberieche, nicht aber für das Schaumfluxen.
Sprühfluxen, Selektiv- , Hand- und Tauchlöten
No Clean-Flussmittel auf Alkohol-Wasser-Basis
Di-Carbonsäure-Harz-Komplex, halogenidfrei (WEEE/RoHS-konform)
Typ ISO 9454: 2231 // DIN-EN 61190-1-1 (gem. J-STD-004):L0 (IPC ORL0)
Schaum- und Sprühfluxen, Selektiv-, Hand- und Tauchlöten
No Clean-Flussmittel auf Alkohol-Wasser-Basis
Di-Carbonsäure-Harz-Komplex, halogenidfrei (WEEE/RoHS-konform)
Typ ISO 9454: 2231 / DIN-EN 61190-1-1 (gem. J-STD-004) (IPC ORL0)
„Somit haben wir Alternativen für alle Fertigungsumgebungen, insbesondere auch für die, in denen der Flussmittelauftrag mittels Schaum genutzt wird oder bewusst ausgeschlossen werden soll. Damit bieten wir eine klare Prozessdifferenzierung und Kunden können zwischen einer universellen Variante inkl. Schaumfluxen und einer spezialisierten OVAP-Version wählen, die auch preislich attraktiver gestaltet ist. Im Fall des reinen Auftrags durch Sprühen kann nämlich auf den Zusatz für das Schäumen verzichtet werden. Wir bieten mit dem EO-F-001A und EO-F-001C nicht nur höchste Qualität und Sicherheit an, sondern auch klare wirtschaftliche und nachhaltige Vorteile durch reduzierte Reinigungsschritte, geringeren Ressourcenverbrauch und hohe Prozessstabilität.“
Markus Geßner
Alle EO-F-001-Varianten haben einen VOC-Gehalt von 93 %.
Schaum- und Sprühfluxen, Selektiv-, Hand- und Tauchlöten
No Clean-Flussmittel auf Alkohol-Wasser-Basis
Di-Carbonsäure-Harz-Komplex, halogenidfrei (WEEE/RoHS-konform)
Typ ISO 9454: 2231 / DIN-EN 61190-1-1 (gem. J-STD-004):L0 (IPC ORL0)
Sprühfluxen, Selektiv- , Hand- und Tauchlöten
No Clean-Flussmittel auf Alkohol-Wasser-Basis
Di-Carbonsäure-Harz-Komplex, halogenidfrei (WEEE/RoHS-konform)
Typ ISO 9454: 2231 // DIN-EN 61190-1-1 (gem. J-STD-004):L0 (IPC ORL0)
Des Weiteren stellt Emil Otto die Flussmittelvarianten EO-F-002A und EO-F-002C vor. Hierbei handelt es sich ebenfalls um hochentwickelte No Clean-Produkte, die speziell für Wellen-, Selektiv-, Tauch- und Handlötprozesse sowie für die Kabelkonfektionierung entwickelt wurden. Anwender profitieren von einem optimalen Zusammenspiel aus hoher Prozesssicherheit, effizienter Verarbeitung und nachhaltigem Ressourceneinsatz. Der größte Vorteil für die Fertigung liegt auch hier in der No-Clean-Eigenschaft. Die EO-F-002 Serie ist als nicht-korrosiv eingestuft und sorgt für zuverlässige, langlebige Lötstellen. Mit einem Feststoffgehalt von 2 % bei EO-F-002A oder 4 % bei EO-F-002C können Kunden je nach Prozessanforderung die passende Variante wählen. Dank der halogenidfreien Aktivatoren und eines modernen Lösungsmittelkonzepts mit reduziertem VOC-Gehalt von 75 % unterstützen die Flussmittel zudem eine umweltfreundlichere Fertigung. Die OVAP-Versionen
Erfahren Sie mehr zu unseren alkohol-wasserbasierenden Flussmitteln für die Elektronikfertigung.