Lotpasten – Unverzichtbar für Nacharbeiten und Reparaturen an Leiterplatten
Lotpasten spielen eine entscheidende Rolle bei Nacharbeiten und der Nachbearbeitung von Leiterplatten und gewährleistet die Qualität und Zuverlässigkeit von Reparaturarbeiten an elektronischen Baugruppen. Emil Otto bietet eine breite Palette an leistungsstarken Nacharbeit-Lotpasten, die den höchsten Standards für Weichlöten, Handlöten und Verzinnen entsprechen.
Hochwertige Reflow-Lotpasten
Unsere Reflow-Pasten sind bleifreie Lotpasten, die sich durch hohe Aktivität, hervorragende Benetzbarkeit und ausgezeichnete Verteilbarkeit auszeichnen. Sie enthalten halogenfreie Flussmittel und eignen sich daher ideal für manuelle Löt- und Reparaturarbeiten.
Alle Lotpasten sind in 10-g- oder 20-g-Spritzen für eine präzise Dosierung und Anwendung erhältlich. Sie können direkt mit der Spritze dosiert werden, was eine genaue Platzierung vor dem Handlöten mit einem Lötkolben oder Heißluftsystem ermöglicht. In bestimmten Fällen können diese Lotpasten auch beim Wellenlöten kritischer Bauteile helfen, allerdings wird eine Prüfung durch den Anwender empfohlen.
Katalognummer
Produkt
Feststoffgehalt
Anwendung
Aktivatoren
Die wichtigsten Vorteile der Lotpasten von Emil Otto
Lotpasten von Emil Otto weisen eine starke Haftung vor dem Lötprozess auf. Die Bauteile gehen mit der Leiterplatte während des Lötprozesses eine feste Verbindung ein, was insbesondere bei Reparaturen oder beim Austausch fehlerhafter Komponenten ein wichtiger Aspekt ist. Schließlich kann eine unzureichende Haftung zu Kontaktproblemen führen und die Funktionalität der Baugruppe beeinträchtigen.
Für Unternehmen sind kosteneffiziente Lösungen entscheidend. Mit Lotpasten, die sich durch eine hohe Leistung und gleichzeitig durch geringe Anwendungskosten auszeichnen, lassen sich die Gesamtkosten der Nachbearbeitung senken.
Die Fähigkeit der Lotpaste bei spezifischen Temperaturen zu schmelzen, ist entscheidend. Eine geeignete Schmelztemperatur sorgt für das gleichmäßige Schmelzen der Lotpaste und somit für eine solide Verbindung, ohne empfindliche Bauteile zu beschädigen. Der Schmelzpunkt der Lotpaste ist besonders bei der Nachbearbeitung wichtig, da hier häufig bereits vorhandene Bauteile vor Beschädigungen geschützt werden müssen.
Nachbearbeitungen müssen langlebige Verbindungen schaffen, die thermischen und mechanischen Belastungen standhalten. Hochwertige Lotpasten von Emil Otto sorgen auch unter anspruchsvollen Bedingungen für Stabilität.
Lotpasten aus dem Hause Emil Otto lassen sich unkompliziert auftragen, wodurch sich der Nachbearbeitungsprozess beschleunigt. Die benutzerfreundliche Konsistenz und die Viskosität der SMD-Lotpasten erleichtern insbesondere bei feinen SMD-Komponenten die Anwendung.
Da sich Lotpasten von Emil Otto für verschiedene Lötverfahren eignen, lassen sich diese in unterschiedlichen Produktionsumgebungen flexibel einsetzen. So eignen sich bleifreie, bleihaltige oder No Clean-Lotpasten für unterschiedlichste Anwendungen. Das Portfolio umfasst darüber hinaus Lotpasten, die speziell für Messing oder das Weichlöten entwickelt wurden. Jede Paste ist in unterschiedlichen Korngrößen erhältlich und garantiert optimale Lötverbindungen für eine breite Palette von Materialien und Prozessen. Damit lassen sich mit den Lotpasten exzellente Ergebnisse erzielen und Produktionsabläufe optimieren.
Optimieren Sie Ihren Lotprozess mit hochwertigen Lötpasten von Emil Otto – für Präzision, Effizienz und langlebige Zuverlässigkeit bei Nacharbeiten und PCBA-Reparaturen!